Mit Kneipp das hauteigene Mikrobiom bewahren

• Werbung • Viele Kneipp®-Duschen haben ganz neu den Zusatzhinweis „Bewahrt das hauteigene Mikrobiom“ bekommen. U.a. ist es auch schon bei den beiden Duschen der Herbstneuheiten zu finden. Ich finde ein spannendes Thema, denn mal ehrlich, macht man sich immer Gedanken über seine Produkte? Ich achte schon sehr auf Inhaltsstoffe und checke auch oft Produkte über eine App. Doch was so manche Inhaltsstoffe bewirken, weiß ich tatsächlich nicht immer. Ich krame mal tief in meinem Schulwissen, als ich u.a. auch Ernährung und Hygiene als Schulfach hatte, da habe ich u.a.…

[....]

Die Kneipp Herbstneuheiten sind da

• Werbung • Es wird Herbst und das ist eine Gelegenheit, die Sommerdüfte und -Pflegeprodukte durch kuschelige neue Herbstprodukte zu ersetzen. Ich liebe den Herbst, wenn die Blätter sich färben, es auch endlich nicht mehr so warm ist, aber dennoch noch nicht zu kalt. Kneipp® hat passend zum Herbst viele neue Produkte, einen Teil der Herbstneuheiten stelle ich hier schon einmal vor, es sind dieses Mal so viele tolle Produkte dabei. Ganz neu ist auch die „Gute Nacht“-Reihe, Erkältungszeit, die Men-Pflege Produkte oder auch drei neuen Flüssigseifen. Und natürlich gibt…

[....]

60 Jahre Mauerbau gehören zur Geschichte Deutschlands

Heute, am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut, die Deutschland von da an 28 Jahre, 2 Monate und 26 Tage in Ost und West geteilt hat. Den Mauerbau 1961 habe ich natürlich noch nicht miterlebt, ich bin Jahre später geboren, dafür aber den Mauerfall am 9. November 1989. Diese Tage des Aufstandes der damaligen „DDR-Bürger“ habe ich mit meinen Eltern im Fernsehen verfolgt. Noch am 15 Juni 1961 sagte Parteichef Walter Ulbricht die wohl bekanntesten Worte: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – 2 Monate später wurde…

[....]

brandnooz Box Juni 2021 – Lange Tage mit Hochgenuss

Die August Box hat uns richtig gut gefallen und ich habe natürlich auch dieses Mal einige Top Lieblingsprodukte: Hella Orange, Manner Snack Minis, Diamant Gelierzucker 2:1, Prinzen Rolle Cremys Choc & Milk, Kathi Dessert Creme und Beauty Sweeties. hella orange 0,49 Euro I 0,75 l I Launch Februar 2021 Das neue hella orange ist prickelnde Mineralwasser mit einem Hauch fruchtig-leichter Orangengeschmack. Ein idealer Durstlöscher. Ohne Zucker und Süßungsmittel, deshalb perfekt für alle, die lieber fruchtig-frisch als süß mögen. Ich finde das Wasser total lecker, da ich auch sehr gerne Wasser…

[....]

Kneipp Arnika – wohltuend für den Körper

• Werbung •  Wer kennt das nicht, man ist unterwegs, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad und die Muskeln und Gelenke schmerzen. Entweder direkt oder später zu Hause und später kommt dann der Muskelkater. Mein Mann fährt, wenn es das Wetter zuläßt mit dem Fahrrad die 5 km mit dem Fahrrad zur Arbeit. Da er jahrelang nicht gefahren ist, hat er ganz schön Muskelkater, da ist das Kneipp Arnika Franzbranntwein Spray perfekt zur Linderung. Bei Rückenbeschwerden, die haben ich und auch mein Mann gelegentlich, vor allem morgens beim Aufstehen…

[....]

Die Kaffeedynastie – Momente der Hoffnung von Susanne Oswald

• Werbung • Bisher habe ich noch keinen Roman von Susanne Oswald, die auch als Paula Stern schreibt, gelesen. Mir gefällt er sehr gut. Dieser Roman ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Geschichte der Ahrensberg, die sich eine Kaffeedynastie aufgebaut haben. Trotzdem ich jetzt den ersten Teil noch nicht gelesen habe, komme ich gut in die Geschichte rein und es gibt immer mal eine kurze „Rückblende“, sodass man auch ohne den ersten Teil zu kennen, das was in diesem Roman passiert, nachvollziehen kann. Inhalt: Nach seinen ersten…

[....]

Robert Krause – Dreieinhalb Stunden: Wie entscheidest du dich?

• Werbung • Über Vorablesen habe ich einen sehr packenden Roman gelesen, der mich schon direkt über den Titel und die Inhaltsangabe gleich begeistert hat. Ein sehr spannendes Thema für einen Roman. Mich hat schon als Kind interessiert, wie es in der ehemaligen DDR ist. Ich wollte auch immer die Mauer sehen, das hat sich aber nie ergeben. Auch als wir 2001 für ein paar Tage in Berlin waren, haben wir nicht wirklich die Mauerreste gesehen. Es war auch „saukalt“, denn es war über Silvester und wir hatten nicht immer…

[....]