Susanne Kriesmer – Schneiderei Graf – Wendezeiten

• Werbung • Susanne Kriesmer habe ich über Instagram gefunden und ich war gleich begeistert von ihrem Roman der „Schneiderei Graf“, dazu hat sie auch Postkarten verschickt, auch zu diesem Roman, dem zweiten Teil. Das EBook hat mir Susanne zur Verfügung gestellt. Inhalt: Bad Godesberg, 1988: Ediths Tochter Astrid hat ihr Studium in Modedesign abgeschlossen und arbeitet an ihrer ersten Kollektion. Ihrer Familie wäre es allerdings lieber, sie würde ihr Talent in der familieneigenen Schneiderei einsetzen. Nach einem Streit mit ihrer Mutter und dem Verschwinden ihres Onkels flüchtet Astrid nach…

[....]

Susanne Kriesmer Schneiderei Graf -Schicksalszeiten

• Werbung • Bei diesem Roman haben mich nicht nur Titel und Inhalt angesprochen, auch das Cover ist wunderschön. Dieses Ebook habe ich selber bei Thalia gekauft. Ich habe zu Susanne Kontakt über Instagram und von ihr Teil 2 „Schneiderei Graf – Wendezeiten“ als Ebook bekommen und wollte natürlich auch den erste Teil lesen. Die passenden Postkarten hat mir Susanne geschickt. Inhalt Bad Godesberg, 1958: Die junge Edith Graf arbeitet in der familieneigenen Herrenschneiderei. Dabei wünscht sie sich nichts sehnlicher als eine Anstellung in der großen Schneiderei in Mehlem, wo…

[....]

Die Prophezeiung der Iliana – Die Seelenmagierin von Tanja Neise

Ich bin großer Fantasy-Fan und lese sehr gerne Bücher, die mich mitnehmen in eine andere Zeit. Genau das finde ich in dem neuen Roman von Tanja Neise. Von Tanja habe ich schon mehrere Bücher gelesen, bisher überwiegend ihre Zeitreisen-Romane, die mich absolut begeistert haben. Dieses Mal geht es direkt in 18. Jahrhundert und zwar nach London, im Laufe des Romans geht es weiter nach Schottland. Inhalt: Eine junge Frau, die die Macht zweier Magierclans in sich vereint. Kann Grayson, der Sohn eines Clanchefs, sie schützen? Eine Geschichte voller magischer und…

[....]

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher – Beate Rygiert

• Werbung • Ich lese sehr gerne Romane aus dem Genre „Historischer Roman“, dazu gehören z.B. Geschichten von Unternehmen, Manufakturen u.a. Frauen, die sich in einer Männerdomäne in den frühen 1900er Jahren durchgesetzt haben, eben Romane, die Geschichte haben. Einige habe ich ja schon gelesen und es stehen noch einige auf meiner Leseliste. Über Vorablesen.de habe ich diesen Roman bekommen und gelesen: Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher – Beate Rygiert Beschreibung Berlin in den goldenen 20ern: Auf einem Bankett lernt die schillernde Rosalie Gräfenberg den Generaldirektor des Ullsteinverlags…

[....]

Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina

• Werbung • Bücher aus dem Drachenmondverlag sind immer etwas besonders. Sie sind richtig schön gestaltet und viele der Bücher sind Fantasy oder History, was ich sehr gerne lese. Mein neustes EBook: Animant Crumbs Staubchronik Foto: NetGalley Beschreibung England 1890. Kleider, Bälle und die Suche nach dem perfekten Ehemann. Das ist es, was sich Animants Mutter für ihre Tochter wünscht. Doch Ani hat anderes im Sinn. Sie lebt in einer Welt aus Büchern, und bemüht sich der Realität mit Scharfsinn und einer gehörigen Portion Sarkasmus aus dem Weg zu gehen.…

[....]

Angelika Schwarzhuber – Ziemlich turbulente Zeiten

• Werbung • Über den Blanvalet Verlag habe ich die Möglichkeit bekommen, den Roman zu lesen und es ist definitiv nicht mein letzter Roman von Angelika Schwarzhuber. Sehr gelungen, mit einer guten Mischung aus Humor, Liebe und ein kleines bisschen Ernsthaftigkeit. Angelika Schwarzhuber Ziemlich turbulente Zeiten Singlefrau Ilona führt einen Delikatessenladen am Chiemsee und ist selbst den Leckereien gegenüber nicht abgeneigt. Umso mehr, als ihr Leben derzeit kaum etwas Aufregendes zu bieten hat. Den passenden Mann zu finden, hat sie nach diversen Fehlversuchen abgehakt. Bis Biobauer Chris sie zur Vertiefung…

[....]

Die Kaffeedynastie – Momente der Hoffnung von Susanne Oswald

• Werbung • Bisher habe ich noch keinen Roman von Susanne Oswald, die auch als Paula Stern schreibt, gelesen. Mir gefällt er sehr gut. Dieser Roman ist der zweite Teil der Trilogie rund um die Geschichte der Ahrensberg, die sich eine Kaffeedynastie aufgebaut haben. Trotzdem ich jetzt den ersten Teil noch nicht gelesen habe, komme ich gut in die Geschichte rein und es gibt immer mal eine kurze „Rückblende“, sodass man auch ohne den ersten Teil zu kennen, das was in diesem Roman passiert, nachvollziehen kann. Inhalt: Nach seinen ersten…

[....]